Kostenloser Versand ab € 70 in Ö / EU Verwerfen

Fanny Abrari

Mit „fabrari – wear the world” habe ich meinen ganz persönlichen Weg gefunden, meine Wertschätzung für die Welt, ihre Menschen und die Kunst kreativ auszudrücken.

Bei fabrari geht es um mehr als Mode. Es geht um Wertschätzung – für Menschen, für Kulturen und für unsere Erde mit all ihren Schätzen.

Meine Leidenschaft für Reisen und Fotografie hat mich dazu inspiriert, die Schönheit dieser Welt nicht nur festzuhalten, sondern tragbar zu machen. Jedes Kleidungsstück erzählt eine Geschichte, jedes Motiv öffnet ein Fenster zu einer anderen Kultur – immer ethisch korrekt und nachhaltig produziert.

Besonders am Herzen liegt mir die Verbindung zu meinem Ursprungsland Iran. Seine Farben, Muster und Facetten spiegeln die Vielfalt und Einzigartigkeit wider, die ich durch meine Designs in die Welt tragen möchte.

fabrari ist Mode mit Haltung. Ein Statement für Individualität, Bewusstsein und Respekt – für die Natur, die Menschen und ihre Geschichten.

Trage mit uns die Welt. Entdecke die Kollektion und werde Teil einer Bewegung, die Schönheit und Ethik verbindet.

Wie entsteht ein fabrari?

Meine Fotografien aus aller Welt werden mittels hochwertigem, umwelt- und ressourcen­sparendem Digitaldruck, frei von Giftstoffen und Chemikalien auf Naturstoffe gedruckt. Die Stoffe werden in Wien von Fachkräften gemeinnütziger Unternehmen in Einzelanfertigung zu Kleidungsstücken verarbeitet. Die Stückzahlen pro Motiv sind limitiert.

Ausschließlich eigene Fotos

Bei der Motivsuche und –auswahl setze ich mir selbst keine Grenzen. Die Schönheit der Welt spiegelt sich in so vielen sichtbaren Dingen. Von A wie Architektur bis Z wie die Zweige eines Baumes ist alles enthalten. Sei es ein Oldtimer in Havanna, ein roter Ibis Scarlet Vogel oder ein Energieort in Österreich –  der Mix ist mir wichtig.

fabrari Teile sind somit auch zeitlos und unterwerfen sich keinem Mode-Diktat.

Farben

Ungiftige Farben und Stoffe

Die Stoffe mit hohen Qualitätsstandards werden von deutschen Lieferanten bezogen. Bei der Auswahl der Rohstoffe werden GOTS-freigegebene Drucktinten aus Europa verwendet, die speziell für Naturfasern entwickelt wurden. Sie enthalten keinerlei giftige Farben und ChemikalienDamit werden auch die Bedingungen des Oekotex Standard 100 erfüllt.

Pflege

Die Stoffe sind komplett waschecht und können bedenkenlos im Schonwaschgang bei 30 Grad auf links gedreht gewaschen werden. 

Druckerei

Hochwertiger Druck in Deutschland

Gedruckt wird in Deutschland mittels hochwertigem, umwelt – und ressourcenschonendem Digitaldruck. Somit werden auch Abwässer und Abluft nicht belastet. Durch eine Wasserrecycling-Anlage wird der Wasser- und Energieverbrauch erheblich reduziert. 

Einfache Schnitte lassen die Bilder zur Wirkung kommen

Die Schnitte sind bewusst schlicht gewählt, damit die Bilder möglichst unbeschnitten wirken können. An den Nähten treffen die Motive wieder zusammen und ergeben ein eigenes Bild. Daher werden sie auch einzeln zugeschnitten und gefertigt. Somit bekommt das Kleid eine 360 Grad Wirkung und ist von allen Seiten ein Blickfang.

Genäht wird in Wien

Gefertigt werden die Stücke in Einzelanfertigung von den wunderbaren Schneiderinnen der gemeinnützigen Unternehmen WIENWORK Menschen mit körperlicher oder geistiger Benachteiligung, mit chronischen Erkrankungen oder langzeitarbeitslose Menschen erhalten dadurch eine Chance, am Wirtschafts- und Gesellschaftsprozess teilzunehmen.

Die Kleidungsstücke werden ausschließlich in Kleinserie, pro Motiv limitiert, mit viel Liebe zum Detail produziert.

  • Kaffeetasche Foto: www.matthiasnemmert.at

100% Nachhaltigkeit

Ich achte darauf, das Maximum von den Stoffen zu nutzen. So werden aus Stoffresten Tragtaschen, Dekostücke, Lavendelpölsterchen oder Accessoires. Reststoffe zieren beispielsweise auch einen Kasten im nachhaltig-grünen Hotel Stadthalle in einem Upcycling Zimmer. Es sind auch schon schöne Patchwork-Arbeiten entstanden, die von sozial benachteiligten Schneiderinnen im Iran genäht und verkauft werden. Der Erlös kommt ihnen selbst zu Gute.

Meine Unternehmens-Flyer sind in Form von Lesezeichen gestaltet, damit sie auch eine praktische Verwendung finden.

Mit Kleidungsstücken von fabrari biete ich Exklusivität und Qualität verbunden mit ethisch korrekter und nachhaltiger Produktion. Sie investieren in ein Produkt, das in Wien gefertigt und über Einzelboutiquen verkauft wird. Die Individualität jedes Kleidungsstücks wird durch eine limitierte Auflage gewährleistet.

fabrari dient als Alternative zu (teuren) Labels,  die die Ausbeutung von Mensch und Umwelt in Kauf nehmen, indem sie unter  u n t r a g b a r e n Bedingungen produzieren lassen.

Ich freue mich über Ihre Unterstützung, die Welt  t r a g b a r  zu machen!

Fanny Abrari

Fanny Abrari zu Gast bei W24 “Internationales Wien”

( ab  Minute 37)

Eröffnung des fabrari Stores im Herzen Wiens April 2025

ANA Avenue – Interview mit Fanny Abrari über nachhaltige Mode von fabrari

über nachhaltige Mode und Philosophie von fabrari (in english)

Fanny Arbrari im Interview bei “Heute Leben” im ORF, Mai 2016

Die Wahrheit hinter den Marken